Bild

Malwettbewerb zum Stadtjubiläum

 

Anlässlich unseres doppelten Stadtjubiläums (50 Jahre Kommunale Neuordnung im Jahr 2025 und 775 Jahre Verleihung der Stadtrechte im Jahr 2026) wurde in den Grundschulen unserer Stadt ein Malwettbewerb durchgeführt.

Mehr als 100 Kinder aus allen elf Stadtteilen haben mitgemacht und gemalt, was ihnen an ihrer Heimat besonders gut gefällt: Schulen, Spielplätze, Tiere, Sportvereine, Lieblingsorte - alles, was Dorsten für Kinder lebenswert macht. Ihre Bilder sind ein echter Schatz.

Dabei spiegelt sich auch die Vielfalt unserer elf Stadtteile wider - vom lebendigen Zentrum der Altstadt über die ländlich geprägten Ortsteile wie Altendorf-Ulfkotte bis hin zu den                 gewachsenen Siedlungen wie in Wulfen. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Besonderheiten, seine Geschichte, seine Menschen - und genau das macht Dorsten so besonders.

Diese Vielfalt haben die Kinder mit beeindruckender Offenheit und Fantasie auf Papier gebracht.

Aus allen eingesandten Bildern haben unsere Kinderbürgermeisterin Mia und unser Kinderbürgermeister Elyas die Auswahl der Motive für den Familienkalender 2026 getroffen. Den Kalender haben alle Grundschüler am ersten Tag nach den Ferien erhalten. Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse gekommen sind, können sich Ihren Kalender in der StadtAgentur Dorsten, Lippestraße 41 kostenlos       abholen. Außerdem kann der Kalender dort für 8,00 € käuflich erworben werden.

Natürlich konnten nicht alle Einsendungen im Kalender abgebildet werden. Umso schöner ist es, dass alle eingereichten Kunstwerke beim großen Weltkindertags-Fest am 21.09.2025 rund um den Treffpunkt Altstadt sowie an weiteren Orten im Stadtgebiet ausgestellt werden - damit jedes Bild die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Außerdem wird der Kalender an diesem Tag im Treffpunkt Altstadt durch die StadtAgentur zum Preis von 8,00€ verkauft.

Die vielen kreativen Beiträge zeigen: Unsere Stadt ist lebendig, vielfältig - und voller Ideen, wenn Kinder ihre Sichtweise einbringen.

Hier könnt ihr/ können Sie die Werke der kleinen Künstler bereits bewundern!