Veranstaltungskalender

(für eine übersichtlichere Ansicht bitte unten rechts auf "Terminübersicht" klicken)

Samstag 5. Juli
16:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Sonntag 6. Juli
09:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
5. Wulfener Sommerpicknick
Sonntag 6. Juli
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 6. Juli
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Stadtteiljubiläum im Juli 2025
Sonntag 6. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 6. Juli
15:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Summertime ist das zweite Programm mit dem „Louis Jazz Trio“ im Garten der Gnadenkirche überschrieben.
Sonntag 6. Juli
15:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Theateraufführung der Theaterkids - Die Funken -
Montag 7. Juli
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Mittwoch 9. Juli
16:30 Uhr ‐ 18:30 Uhr
Was ist die Aufgabe der FörsterInnen des RVR? / Deutsche Waldtage
Mittwoch 9. Juli
17:15 Uhr ‐ 19:55 Uhr
Filmjahr International
Mittwoch 9. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:40 Uhr
Filmjahr International
Mittwoch 9. Juli
20:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Eine Komödie von Ludvig Hohlberg
Donnerstag 10. Juli
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 10. Juli
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 10. Juli
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Acoustic Open Stage geht natürlich auch 2025 weiter!
Donnerstag 10. Juli
20:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Eine Komödie von Ludvig Hohlberg
Freitag 11. Juli
12:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Stadtteiljubiläum im Juli 2025
Freitag 11. Juli
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Freitag 11. JuliSamstag12. Juli
16:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Spendenlauf für gute Zwecke in Dorsten
Freitag 11. Juli
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Das nächste Leopolder Kumpel-Treffen steht bevor: Ein Wiedersehen der ehemaligen Bergleute von Fürst-Leopold im Vinylcafé auf Leopold.
Samstag 12. Juli
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Samstag 12. Juli
12:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Stadtteiljubiläum im Juli 2025
Samstag 12. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 12. Juli
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Stadtteiljubiläum im Juli 2025
Sonntag 13. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Mittwoch 16. Juli
15:30 Uhr ‐ 17:30 Uhr
Mittwoch 16. Juli
17:30 Uhr ‐ 19:40 Uhr
Filmjahr International
Mittwoch 16. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:10 Uhr
Filmjahr International
Mittwoch 16. Juli
20:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Eine Komödie von Ludvig Hohlberg
Donnerstag 17. Juli
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 17. Juli
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 17. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Freitag 18. Juli
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Freitag 18. Juli
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Samstag 19. Juli
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Samstag 19. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 19. Juli
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
für Kinder von ca. 6 bis 12 Jahren
Samstag 19. Juli
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Erkunden Sie mit der Hansekauffrau oder dem Hansekaufmann die Gassen der Altstadt!
Samstag 19. Juli
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Samstag 19. Juli
20:00 Uhr ‐ 23:59 Uhr
Ballermann Party mit DJ Hermann
Sonntag 20. Juli
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 20. Juli
11:00 Uhr ‐ 12:50 Uhr
in Kooperation mit dem Dorstener Kunstverein e.V.
Sonntag 20. Juli
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Stadtteiljubiläum im Juli 2025
Sonntag 20. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 20. Juli
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Sonntag 20. Juli
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Sonntag 20. Juli
19:30 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Das große Krabbeln
Montag 21. Juli
20:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Eine Komödie von Ludvig Hohlberg
Mittwoch 23. Juli
17:30 Uhr ‐ 19:45 Uhr
Filmjahr International
Mittwoch 23. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:15 Uhr
Filmjahr International
Donnerstag 24. Juli
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 24. Juli
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 24. Juli
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Acoustic Open Stage geht natürlich auch 2025 weiter!
Freitag 25. Juli
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Freitag 25. Juli
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Freitag 25. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Bereit für den ultimativen Kneipenabend?
Samstag 26. JuliDienstag29. Juli
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Samstag 26. Juli
09:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Faszinierende Unterwelt des Waldes entdecken
Samstag 26. Juli
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 26. Juli
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Simone de Saree: manna 3.0 – das Kamerunprojekt
Samstag 26. Juli
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 26. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Sonntag 27. Juli
10:30 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Heil. Messe und Tag der offenen Tür am Flachsrösthaus
Sonntag 27. Juli
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 27. Juli
13:00 Uhr ‐ 15:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Sonntag 27. Juli
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Mittwoch 30. Juli
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 30. Juli
17:30 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Besondere Menschen
Mittwoch 30. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Besondere Menschen
Donnerstag 31. Juli
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 31. Juli
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 31. Juli
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Acoustic Pop seit 2016, Live und in Studio Produktion.
Freitag 1. Aug.
16:30 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Freitag 1. Aug.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 2. Aug.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 2. Aug.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 2. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 2. Aug.
14:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Samstag 2. Aug.
14:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Samstag 2. Aug.Sonntag3. Aug.
15:00 Uhr ‐ 04:00 Uhr
Die Sizilianer, Dorsten
Sonntag 3. Aug.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 3. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 3. Aug.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Clemens Peters (Gitarre) präsentieren Canzoni Napolitane.
Dienstag 5. Aug.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 5. Aug.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 6. Aug.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Donnerstag 7. Aug.
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 7. Aug.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 7. Aug.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Acoustic Open Stage geht natürlich auch 2025 weiter!
Freitag 8. Aug.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Freitag 8. Aug.Sonntag10. Aug.
18:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Freitag 8. Aug.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommerprogramm im Bürgerpark
Freitag 8. Aug.
20:15 Uhr ‐ 22:15 Uhr
"Ich will singen, nicht schön, sondern geil und laut!" - Westernhagen
Samstag 9. Aug.
09:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Faszinierende Unterwelt des Waldes entdecken
Samstag 9. Aug.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 9. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 9. Aug.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Erkunden Sie mit der Hansekauffrau oder dem Hansekaufmann die Gassen der Altstadt!
Sonntag 10. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Donnerstag 14. Aug.
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 14. Aug.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 14. Aug.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Freitag 15. Aug.
09:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Radtouren mit der Radgruppe
Freitag 15. Aug.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Freitag 15. Aug.
15:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Die jährliche Dorstener Bierbörse mit vielen beliebten Biersorten und unterschiedlichen Ländern findet auch in 2025 wieder statt.
Freitag 15. Aug.
15:00 Uhr ‐ 23:59 Uhr
Freitag 15. Aug.
17:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Grillabend im Bürgerbahnhof
Samstag 16. Aug.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 16. Aug.
13:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Die jährliche Dorstener Bierbörse mit vielen beliebten Biersorten und unterschiedlichen Ländern findet auch in 2025 wieder statt.
Samstag 16. Aug.
13:00 Uhr ‐ 23:59 Uhr
Samstag 16. Aug.Samstag23. Aug.
15:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Samstag 16. Aug.
18:30 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Heitere Freiluftlesung rund um den Urlaub im Kringel´schen Garten
Samstag 16. Aug.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Sonntag 17. Aug.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 17. Aug.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Sonntag 17. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 17. Aug.
13:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Die jährliche Dorstener Bierbörse mit vielen beliebten Biersorten und unterschiedlichen Ländern findet auch in 2025 wieder statt.
Sonntag 17. Aug.
13:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Sonntag 17. Aug.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Mittwoch 20. Aug.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Die „Stadt-Terrassen“ machen von Anfang August bis Ende Oktober Station in drei Stadtteilen in Dorsten. Diese Holzpodeste sind ausgestattet mit Sitzmöbeln, kleinen Tischen, bunten Pflanzkübeln. Jedes Modul nimmt jeweils etwa so viel Fläche ein, wie ein Pkw. Dort, wo sie stehen, werden sie also für eine kurze Zeit den Autos – ganz bewusst – ein wenig Platz wegnehmen um Straßen als Ort der Begegnung erlebbar zu machen.
Donnerstag 21. Aug.
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 21. Aug.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 21. Aug.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Acoustic Open Stage geht natürlich auch 2025 weiter!
Freitag 22. Aug.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Freitag 22. Aug.
20:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Revival-Party mit DJ Phil
Samstag 23. Aug.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 23. Aug.
11:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 23. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Sonntag 24. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 24. Aug.
13:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Biologische Station Lembeck
Sonntag 24. Aug.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Die „Stadt-Terrassen“ machen von Anfang August bis Ende Oktober Station in drei Stadtteilen in Dorsten. Diese Holzpodeste sind ausgestattet mit Sitzmöbeln, kleinen Tischen, bunten Pflanzkübeln. Jedes Modul nimmt jeweils etwa so viel Fläche ein, wie ein Pkw. Dort, wo sie stehen, werden sie also für eine kurze Zeit den Autos – ganz bewusst – ein wenig Platz wegnehmen um Straßen als Ort der Begegnung erlebbar zu machen.
Mittwoch 27. Aug.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Donnerstag 28. Aug.
10:00 Uhr ‐ 11:00 Uhr
Übungsleiterin Mecky Rüschhoff bietet ein vielfältiges Gymnastikprogramm an.
Donnerstag 28. Aug.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit!
Donnerstag 28. Aug.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Seit 2006 liefert Mohito Royal formvollendeten, königlichen Minirock im Auftrag ihrer Majestät! Seid dabei, wenn die Formation das nächste Mal live auf der Bühne zu sehen ist.
Freitag 29. Aug.Montag1. Sept.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Freitag 29. Aug.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Freitag 29. Aug.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Band wurde erstmals Ende der 80er Jahre von den Brüdern Ansgar (voc , harp) und Thomas Niemöller (gtr) gegründet, zwischendurch war es lange still um die Band, 2018 beschlossen die Brüder die Band wieder aufleben zu lassen.
Samstag 30. Aug.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 30. Aug.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Dorstener Kunstverein e. V. Jahresausstellung
Samstag 30. Aug.
16:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Sonntag 31. Aug.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 31. Aug.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Sonntag 31. Aug.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 31. Aug.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Wanderung durch die Soerheide in Deuten
Sonntag 31. Aug.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Das Duo Ulrike Rokitta (Gesang, Tin Wistles, Querflöte) und Wolfgang Becker (Saiteninstrumente, Gesang, Moderation) verbindet seit fast zwanzig Jahren die Liebe zu handgemachten, traditionellen Songs und Tänzen aus Irland und dem angelsächsischen Raum.
Dienstag 2. Sept.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 2. Sept.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 3. Sept.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Mittwoch 3. Sept.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Freitag 5. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.
Freitag 5. Sept.
20:00 Uhr
Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit “VOLL KARACHO!“ - so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.
Samstag 6. Sept.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 6. Sept.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.
Samstag 6. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 6. Sept.
14:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Samstag 6. Sept.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Auf den Spuren der Künstlerin und Ordensschwester
Samstag 6. Sept.
19:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Samstag 6. Sept.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Konzert einer Folk-Legende
Sonntag 7. Sept.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.
Sonntag 7. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Stoppelfest in Lembeck
Sonntag 7. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 7. Sept.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Freitag 12. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theateraufführung
Samstag 13. Sept.Montag15. Sept.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Samstag 13. Sept.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.
Samstag 13. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 13. Sept.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Samstag 13. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theateraufführung
Sonntag 14. Sept.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals in Dorsten
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kunstroute 2025 Virtuell-Visuell e. V.
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 14. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 14. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Theateraufführung
Sonntag 14. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Sonntag 14. Sept.
18:00 Uhr
Dienstag 16. Sept.Samstag27. Sept.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Artist at Work – Virtuell-Visuell e. V.
Donnerstag 18. Sept.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Ein spannender Abend über Mord- und Totschlag
Freitag 19. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Freitag 19. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theateraufführung
Samstag 20. Sept.
10:00 Uhr ‐ 12:30 Uhr
Was ist die Aufgabe der FörsterInnen des RVR? / Deutsche Waldtage
Samstag 20. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Erkunden Sie mit der Hansekauffrau oder dem Hansekaufmann die Gassen der Altstadt!
Samstag 20. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theateraufführung
Sonntag 21. Sept.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Sonntag 21. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 21. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 21. Sept.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Stadtrundgang
Sonntag 21. Sept.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Sonntag 21. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Theateraufführung
Dienstag 23. Sept.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach dem Kinderbuch von Michael Ende
Mittwoch 24. Sept.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Samstag 27. Sept.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 27. Sept.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wulfener Bilder und Gedankenaustausch mit Zeitzeugen
Samstag 27. Sept.
16:30 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 28. Sept.
00:00 Uhr
Sonntag 28. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 28. Sept.
13:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Biologische Station Lembeck
Sonntag 28. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Der Tenor Arno Bovensmann und die Mezzosopranistin Cordula Boy kennen sich schon lange und konzertieren oft gemeinsam.
Mittwoch 1. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Freitag 3. Okt.
18:30 Uhr
Der größte Chor Deutschland feiert 33 Jahre Deutsche Einheit als Zeichen des Zusammenhalts. Auch die Stadt Dorsten ist dabei. Los geht’s am 3. Oktober um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Freitag 3. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
David Hutchinson (Gesang, irische Bouzouki), Andrea Zielke (Gesang, Gitarre) und Katja Winterberg (Bodhrán, Geige)
Samstag 4. Okt.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 4. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 4. Okt.
19:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Sonntag 5. Okt.
10:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Hohe Mark erleben!
Sonntag 5. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 5. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Soli d’Arte unter Leitung von Katharina Höhne, das sind 24 Menschen aus dem Kreis Recklinghausen, die sich dem ChorMusikTheater mit ganzem Herzen verschrieben haben.
Montag 6. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Montag 6. Okt.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Die StadtAgentur Dorsten präsentiert im Rahmen der Stadtjubiläen 2025/26 ...
Dienstag 7. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 8. Okt.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Freitag 10. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 10. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
++ Vorpremiere ++
Samstag 11. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 11. Okt.
18:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Oktoberfest mit der Braugruppe
Samstag 11. Okt.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Sonntag 12. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 12. Okt.
12:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Frank Roberscheuten (Klarinette/Saxofon), Björn Ingelstam (Trompete), Jasper van Pelt (Posau-ne), Emile van Pelt (Klavier) und Wouter Nouwens (Banjo)
Sonntag 12. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 12. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Haack & Omlor servieren Zwei-Gesänge-Menü auf dem Campingkocher des Lebens
Montag 13. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Dienstag 14. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Mittwoch 15. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Donnerstag 16. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Donnerstag 16. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Neues aus der Welt der Literatur
Freitag 17. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 17. Okt.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Frauengeschichtlicher Stadtrundgang
Samstag 18. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 18. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 18. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 18. Okt.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Samstag 18. Okt.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Sonntag 19. Okt.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 19. Okt.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 19. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 19. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Freitag 24. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 24. Okt.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Konzert mit dem Duo Klangwelten
Freitag 24. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Moderation übernimmt Slam-Profi Florian Stein
Samstag 25. Okt.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 25. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 25. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 25. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
„Jetzt erst recht – Leben lieben!“ Caroline Kühnl präsentiert eine kosmisch - köstliche Wohnzimmeroper: Mimi organisiert eine Demo für Herzensgüte und Mitgefühl.
Sonntag 26. Okt.
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Christine Rudolf und Jürgen Knautz
Sonntag 26. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 26. Okt.
13:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Biologische Station Lembeck
Sonntag 26. Okt.
18:00 Uhr
Dienstag 28. Okt.
15:00 Uhr ‐ 15:40 Uhr
Eine Reise in ferne Welten
Dienstag 28. Okt.
17:00 Uhr ‐ 17:40 Uhr
Eine Reise in ferne Welten
Mittwoch 29. Okt.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Freitag 31. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 1. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Sonntag 2. Nov.
17:00 Uhr
Chorfestival 2025 - Chöre in den Stadtteilen
Montag 3. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Schauspiel nach dem Roman von Mariana Leky
Dienstag 4. Nov.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 4. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 5. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Freitag 7. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 7. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 7. Nov.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Freitag 7. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Eine Aufbruchsgeschichte - in Worten, Fotografien und Pianoklängen erlebt, erzählt, fotografiert und eingespielt von Christof Jauering in Kooperation mit der VHS Dorsten
Freitag 7. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Impro-Comedy von und mit Springmaus
Samstag 8. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 8. Nov.
14:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Samstag 8. Nov.
20:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Pink Floyd Tribute Show
Sonntag 9. Nov.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 9. Nov.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 9. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Stadtrundgang
Sonntag 9. Nov.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Stimmrecht ist geballte A-cappella-Power aus dem Pott. 2 Frauen, 3 Männer auf der Bühne, einer im Hintergrund am Mischpult, ein paar Mikrofone, etwas Technik – reicht
Dienstag 11. Nov.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Kinderstück mit Musik
Mittwoch 12. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Musikalische Lesung mit Thomas Matiszik und Marius Ader
Freitag 14. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 14. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 14. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Wohlfühllesung aus dem aktuellen stimmungsvollen Winterroman von Tanja Janz
Samstag 15. Nov.
10:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 15. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 15. Nov.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
"olympische" Winterspiele mit Spaß für Jung und Alt
Samstag 15. Nov.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Samstag 15. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Brot-Tied-Abend - Leckeres aus der Backstube
Sonntag 16. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Sonntag 16. Nov.
15:30 Uhr ‐ 17:30 Uhr
Die „Storytellers“ aus Marl sind ein Vocal-Ensemble, das seit mittlerweile 19 Jahren jede Menge Charme und Witz auf die Bühne bringt.
Freitag 21. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 22. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 22. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
"olympische" Winterspiele mit Spaß für Jung und Alt
Samstag 22. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Samstag 22. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Jahreslesung des Literarischen Arbeitskreises Dorsten
Sonntag 23. Nov.
17:00 Uhr ‐ 18:30 Uhr
Mittwoch 26. Nov.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Freitag 28. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 28. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 28. Nov.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Freitag 28. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Freitag 28. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Abschiedskonzert zum 50. Geburtstag
Samstag 29. Nov.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 29. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 29. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Der gemütliche Adventsbasar in der Gnadenkirche am Samstag vor dem 1. Advent hat schon Tradition.
Sonntag 30. Nov.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Sonntag 30. Nov.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 30. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Sonntag 30. Nov.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Eine Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie
Dienstag 2. Dez.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 2. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 3. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Donnerstag 4. Dez.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Vergnügliche Texte zur Weihnachtszeit
Freitag 5. Dez.
14:30 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Freitag 5. Dez.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 5. Dez.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 6. Dez.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 6. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 6. Dez.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt Gemeinschaftshaus Wulfen
Samstag 6. Dez.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sonntag 7. Dez.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Sonntag 7. Dez.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Montag 8. Dez.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Weihnachtskomödie von Florian Battermann - Mit Ralph Morgenstern, Andrea Spatzek, Gaby Blum, Annette Schneider und Jens Knospe
Dienstag 9. Dez.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Eine neue Geschichte von Schaf Sissi, Esel Robert und den Meisterdetektiven
Dienstag 9. Dez.
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Eine neue Geschichte von Schaf Sissi, Esel Robert und den Meisterdetektiven
Freitag 12. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Freitag 12. Dez.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Samstag 13. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 13. Dez.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Sonntag 14. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Schauspielerin Mareike Lenz bietet ein besonderes Weihnachtsstück für Kinder ab 3 Jahren an: „Das große Backen“
Donnerstag 18. Dez.Sonntag21. Dez.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Sommer in der Oude Marie
Freitag 19. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Freitag 19. Dez.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Samstag 20. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Sonntag 21. Dez.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 21. Dez.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Mittwoch 24. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Freitag 26. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 27. Dez.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 27. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 27. Dez.
12:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 28. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 28. Dez.
18:00 Uhr
Chorfestival 2025 - Chöre in den Stadtteilen
Mittwoch 31. Dez.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 31. Dez.
18:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Dienstag 13. Jan.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Montag 19. Jan.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse - Mit Martin Lindow, Stephan Bürgi, Yael Hahn
Freitag 23. Jan.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sonntag 8. Feb.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Dienstag 10. Feb.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Eine amüsante Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität nach den Bilderbüchern von Daniel Napp
Dienstag 10. Feb.
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Eine amüsante Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität nach den Bilderbüchern von Daniel Napp
Montag 2. März
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Musikalische Produktion von und mit Tankred Schleinschock
Dienstag 17. März
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Freitag 20. März
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Montag 13. Apr.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Komödie von Sébastien Thiéry - Mit Rufus Beck, Peter Kremer, Saskia Valencia und Chiara Piu
Dienstag 14. Apr.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Ein turbulenter Spaß mit Hexe, Schwein und Ei
Sonntag 19. Apr.
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Julia Klomfaß und Raphael Hansen
Freitag 24. Apr.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 24. Apr.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Donnerstag 14. Mai
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Ein turbulenter Spaß mit Hexe, Schwein und Ei
Freitag 22. Mai
15:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Donnerstag 28. Mai
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 31. Mai
15:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 12. Juli
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Thorsten Floth (Sopransaxophon), Guido Grospietsch (Altsaxophon), Anja Heix (Tenorsaxophon) und Matthias Schröder (Baritonsaxophon)