Lesungen & Mehr
Der Buchspazierer
Lesung mit Carsten Henn
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …
Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Sonntag, 4. Juni 2023, 18 Uhr
Stadthaus Dorsten
Lippestr. 41, Dorsten
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Telefon: 02362 66-3066
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Lesung mit Dr. Aeneas Rooch
Was ist die Unendlichkeit? Gibt es verschiedene Unendlichkeiten? Vielleicht sogar in unterschiedlichen Größen? Wächst die Unendlichkeit immer weiter und ist niemals abgeschlossen? Oder gibt es auch eine Unendlichkeit, die nicht mehr größer wird? Aeneas Roochs spannend erzählte Entdeckungsreise in die Welt der Unendlichkeit ist nicht nur eine anregende Erkundung eines der größten Rätsel von Mathematik und Philosophie, sondern zugleich eine Liebeserklärung an die präziseste und logisch strengste Wissenschaft, die wir kennen.
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18 Uhr
Gymnasium St. Ursula
Ursulastr. 8-12, Dorsten
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Telefon: 02362 66-3066
So Lügt Man mit Statistik
Lesung mit Prof. Dr. Walter Krämer
„Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!“. Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden. Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker.
Donnerstag, 29. Juni 2023, 18 Uhr
Tisa-Archiv
Fürst-Leopold-Allee 65, Dorsten
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Telefon: 02362 66-3066