Alles außergewöhnlich
Von einzigartigen Theaterperformances im Park, über Walkacts bis hin zu mitreißenden Akrobatikshows – im Rahmen der Sparte ‚Alles außer-gewöhnlich‘ können sich Interessierte hier über neue Angebote und spartenübergreifende Veranstaltungen der Spielzeit 2023/24 informieren.
Das Leben der Briefe - Postgeheimnisse aus Dorsten
Ein etwas anderer Spaziergang mit Caroline Keufen
Gabriele Unterwegerist seit Jahrzehnten Postzustellerin in Dorsten. Sie kennt sich aus in ihrer Stadt, kann allerhand erzählen über den Ort und seine Einwohner, auch über ihren Beruf, seine guten und schlechten Seiten und Zeiten. Aber trotz ihrer langen Erfahrung und aller Kenntnisse und Tricks, die ihr geläufig sind, kann sie nicht immer alle Probleme einer ordnungsgemäßen Zustellung lösen. Da gibt es vor allem jene unzustellbaren Briefe, die viele ihrer Kollegen einfach verschwinden lassen würden. Gabriele aber ist vom alten Schlag: zuverlässig, pflichtbewusst, ehrgeizig und von einer unbändigen Neugier getrieben. Mit Charme und Beharrlichkeit geht sie den Dingen auf den Grund, forscht nach, fragt sich durch und findet Spuren längst vergangener Zeiten; denn es stellt sich heraus, dass manche ihrer Briefe alt sind, teilweise so alt, dass sie nicht einmal die Schrift lesen kann, mit der der Empfänger bezeichnet ist…
Sonntag, 13. August 2023
11 und 14 Uhr
Altes Rathaus
Eintritt 7,00 €
Vorverkauf: ab sofort
Tickets: 02362 66-3066
Johann Conrad Schlaun im 21. Jh.
Ein szenisches Interview mit Jutta Seifert und Markus von Hagen

Vor 250 Jahren ist er gestorben, der berühmte Barockbaumeister, doch urplötzlich hat er Raum und Zeit überwunden und ist wieder da. Für ein Exklusiv-Interview steht er einer bekannten Starjournalistin Rede und Antwort. Dabei weiß er nicht nur, viel aus früheren Zeiten und von seiner Arbeit als Architekt zu berichten, er schildert auch seine Eindrücke, die er vom 21. Jahrhundert gewonnen hat. Und wer weiß, was ein Johann Conrad Schlaun uns Heutigen zu sagen hat? Erleben Sie es selbst!
Sonntag, 17. September 2023
18 Uhr
Schlaunscher Festsaal
Schloss Lembeck
Eintritt: 15,00 €
Vorverkauf: ab sofort
Tickets: 02362 66-3066